Einschulungsfeiern der 5. Klassen
Fast einhundert neue Schüler konnte das Schulzentrum am Wört zu Beginn des neuen Schuljahres 2024/25 begrüßen.
Insgesamt 92 Jungen und Mädchen waren montags (Werkrealschule) und dienstags (Realschule) total gespannt in der Mensa des Schulzentrums erschienen, natürlich begleitet von ihren Eltern oder zum Teil auch noch von ihren Geschwistern. Was würde sie erwarten? Wer waren ihre neuen Mitschüler? Wie sah die neue Klassenlehrerin aus und wo lag das Klassenzimmer? Alle diese Fragen wurden im Rahmen der Einschulungsfeiern nach und nach beantwortet. Die ehemaligen Fünft- also die jetzigen Sechstklässler, hießen die Neuankömmlinge willkommen und führten ihnen in gut vorbereiteten Präsentationen und Rollenspielen wichtige Elemente aus dem Schulleben am Schulzentrum vor: das Sekretariat, die Schulleitung, der Pausenhof, das Foyer, die Streitschlichter, die Schulsanitäter und noch einiges mehr wurden lebhaft vorgestellt. So konnte bereits ein erster Eindruck des Schulzentrums für die Fünftklässler entstehen. Außerdem wurde es auch musikalisch bei den Einschulungsfeiern – die Bläserklasse, die Rock-AG oder auch eine sechste Klasse traten mit ihren Liedern auf. Auch Rektor Wamser ließ es sich natürlich nicht entgehen, einige Worte an die neuen Schüler und ihre Eltern zu richten. Er verglich das Schulleben mit einer Zugfahrt – er sei der Lokführer, die Klassen- und Fachlehrer die Zugbegleiter und die Schüler die Reisenden in den verschiedenen Waggons und Abteilungen.
Doch der wichtigste Punkt der Einschulungsfeiern war für die Fünftklässler natürlich, als sie von ihren Klassenlehrerinnen aufgerufen und von diesen zusammen mit ihren neuen Mitschülern in ihr eigenes Klassenzimmer begleitet wurden und sich dort kennenlernen durften.
Währenddessen versorgte Rektor Wamser die wartenden Eltern noch mit einigen Information, ehe dann der erste Schultag an der neuen Schule beendet war.